Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

26.10.2009 Kategorie: Pressestelle

Drei Kandidaten für Finanzabteilung

Landessynode wählt am 13. November Nachfolger von Oberlandeskirchenrat Dr. Fischer

Braunschweig/Goslar. Drei Kandidaten stellen sich für die Nachfolge von Oberlandeskirchenrat Dr. Robert Fischer als Leiter der Finanzabteilung der Landeskirche Braunschweig zur Verfügung: Dr. Markus Büning (43) aus Gronau (Westf.), Matthias Kahnert (46) aus Dresden und Dr. Jörg Mayer (42) aus Magdeburg. Die Landessynode entscheidet über die Besetzung bei ihrer nächsten Tagung am Freitag, 13. November, im Tagungszentrum Haus Hessenkopf in Goslar. Fischer geht nach 28-jähriger Dienstzeit in der Landeskirche am 30. April 2010 mit 65 Jahren in den Ruhestand.

Dr. Markus Büning ist derzeit Erster Beigeordneter der Stadt Gronau und leitet dort den Vorstandsbereich Jugend und Familie, Soziales, Arbeit, Schule und Sport sowie Kultur. Er ist Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. Der Jurist war bereits von 2002 bis 2003 im Rechtsreferat der Landeskirche Braunschweig tätig und unter anderem an der Entwicklung der „Kleinen Rechtssammlung für Kirchenverordnete" beteiligt. Vor seinem Jurastudium in Konstanz und Münster absolvierte er ebenfalls in Münster und in München ein Studium der katholischen Theologie, das er mit einem Diplom abschloss.

Matthias Kahnert ist seit 2001 Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Er hat an der Humboldt-Universität Berlin Rechtswissenschaften und an der Fernuniversität Hagen Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft studiert. Kahnert koordiniert unter anderem die EKD-weiten Fortbildungen für Rechnungsprüfer. Zuvor war er in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs als Büroleitender Beamter tätig, zuständig unter anderem für die Sachbearbeitung in den Bereichen Finanzen, Personal und Meldewesen.

Dr. Jörg Mayer ist als Ministerialrat im Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt tätig. Nach einem Studium der Verwaltungswissenschaften in Konstanz, New Jersey (USA) und Halle war er 1998 in der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt Leiter des Büros von Ministerpräsident Reinhard Höppner. Mayer ist unter anderem berufenes stellvertretendes Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (EKM) und arbeitet dort im Haushalts- und Finanzausschuss mit. Außerdem hat er ein Mandat als ehrenamtlicher Richter am Amtsgericht Magdeburg.

Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der Stimmen der gesetzlichen Zahl der Synodalen erreicht: das sind derzeit mindestens 27 Stimmen. Für den zweiten Wahlgang gilt dieselbe Mehrheit. Kommt diese Mehrheit auch im zweiten Wahlgang nicht zustande, nehmen an einem dritten und vierten Wahlgang nur die beiden Bewerber teil, die im zweiten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten haben. Im dritten und vierten Wahlgang ist gewählt, wer mehr als die Hälfte der Stimmen der anwesenden Mitglieder der Landessynode erhält. Die Wahl erfolgt zunächst für sechs Jahre; danach ist eine Wiederwahl für zwölf Jahre möglich.

Bewerben sich um die Leitung der Finanzabteilung (v.l.n.r.): Dr. Markus Büning, Matthias Kahnert, Dr. Jörg Mayer.