Braunschweig/Wolfenbüttel. Landesbischof Weber hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am diesjährigen Konfirmandenferienseminar (KFS) in Südtirol besucht. Etwa 650 Jugendliche aus allen Teilen der Landeskirche bildeten im Ahrntal erneut eine Gemeinde auf Zeit. Drei Wochen lang beschäftigten sie sich unter anderem mit biblischen Texten und religiösen Fragen. Das KFS ersetzt ein Jahr des traditionellen zweijährigen Konfirmandenunterrichts und gilt als besonderes Modell der Landeskirche Braunschweig. Seit 1968 haben mehr als 30.000 Jugendliche aus dem Braunschweiger Land daran teilgenommen.
Zum Abschluss ihres dreiwöchigen Ferienseminars feierten die Konfirmandinnen und Konfirmanden am Sonntag, 27. Juli, einen Gottesdienst mit dem Landesbischof. Für ihn ist das KFS sowohl „Kirche in Bewegung" als auch „Kirche auf Bewährung": „Denn hier kann wahr werden, was Glaube, was die Botschaft von Jesus Christus für das gemeinsame und persönliche Leben austrägt", so Weber.