Wolfenbüttel (epd). Rund 1.000 ehrenamtliche Mitarbeiter gestalten in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig Kindergottesdienste. Die Situation sei sehr stabil, sagte der Beauftragte für "Kirche mit Kindern", Klaus-Dieter Braun, in einem epd-Gespräch. Spiel, Feier und Gemeinschaft kennzeichneten diese Gottesdienste, an denen aber nur ein kleinerer Teil der 400 Kirchengemeinden mitwirke.
Kindergottesdienste würden besonders intensiv vorbereitet, erläuterte Braun. Neben dem Sonntag sei auch der Sonnabend als Tag des Kindergottesdienstes beliebt.
Der Bedarf an Fortbildung werde vor allem in regionalen Treffen gedeckt. Dafür seien besonders die Kindergottesdienst-Beauftragten in den Propsteien verantwortlich. Das größte Kindergottesdienst-Ereignis für die Landeskirche sei der jährliche "Praxistag". Er findet in diesem Jahr am 20. September von 11 bis 16 Uhr im Gemeindezentraum von St.-Johannis in Braunschweig statt und steht unter dem Motto "Kinder bewegen Kirche".
Als Zeitpunkt für den "Praxistag" sei bewusst der Weltkindertag gewählt worden. Kinder seien ein Gewinn und ein Schatz der Kirche, sagte der Diakon. Sie seien Zukunft und Gegenwart zugleich und bereicherten so das Leben der Kirchengemeinde. Der "Praxistag" wolle dafür ein Zeichen setzen.
Anmeldungen unter: Tel. 05331-802-522 oder -538, E-Mail
Anmeldungen unter: Tel. 05331-802-522 oder -538, E-Mail