Braunschweig/Goslar. Die Landeskirche Braunschweig verfügt derzeit über 304 aktive Pfarrerinnen und Pfarrer. Darauf hat Oberlandeskirchenrätin Brigitte Müller im Rahmen der jüngsten Tagung der Landessynode hingewiesen. Die Rückgänge seien durch Pensionierungen und die Bildung von Pfarrverbänden entstanden. Der Haushaltsplan 2009 sehe 232 dotierte Gemeindepfarrstellen vor, sagte Müller, Hinzu kämen übergemeindlich tätige Pfarrerinnen und Pfarrer. In den Gemeinden gebe es derzeit zwanzig vakante Stellen, so die Personalreferentin. Eine gewisse Entspannung sei durch sieben neue Probedienstler zu erreichen, die im November ihr zweites theologisches Examen bestanden haben. Müller zeigte sich optimistisch, dass die aus Spargründen geplante Rückführung der Gemeindepfarrstellen auf 220 im Jahr 2010 erreicht werde. Die Zahl der Theologiestudierenden aus dem Raum der Landeskirche bezifferte sie auf 40.
Nachrichten Ansicht Landeskirche
News
24.11.2008
Kategorie: Pressestelle