Braunschweig (epd). Die Stiftung Ökumenisches Lernen der braunschweigischen Landeskirche hat erneut zwölf Jugendliche als Stipendiaten angenommen. Sie nehmen drei Jahre lang an Seminaren und Fahrten ins Ausland teil, teilte die Stiftung am 18. Juni mit. Im vierten Jahr erleben sie einen mehrmonatigen Aufenthalt in einer Partnerkirche , unter anderem in Indien, Brasilien, Äthiopien oder Namibia. "Die Ziele sind Friedensarbeit, Versöhnung und ökumenische Partnerschaft", sagte Oberlandeskirchenrat Peter Kollmar.
Um das Stipendium hatten sich mehr als 30 Schüler der zehnten Klassen aus der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig beworben. Thema der Ausschreibung war ein Vers aus dem Abendlied von Matthias Claudius: "Sehr ihr den Mond dort stehen? Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön." Die Schülerinnen und Schüler erstellten dazu Gedichte und Geschichten, Collagen, Skulpturen und kleine Kunstwerke, die in einer Ausstellung in der Braunschweiger St.-Petri-Kirche zu sehen waren.
"Von den Auslands-Aufenthalten kommen alle verändert zurück", sagte Pfarrer Harald Welge aus Timmerlah bei Braunschweig als Geschäftsführer der Stiftung. Ziel sei es, den Alltag in einer ganz anderen Welt zu erleben. Die Stiftung wurde 1996 gegründet und nimmt jährlich Stipendiaten auf.
Nachrichten Ansicht Landeskirche
News
18.06.2009
Kategorie: Pressestelle