Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

02.06.2008 Kategorie: Pressestelle

Politische Weichenstellungen

Landessynode diskutiert über Tagungszentrum und evangelische Publizistik

Braunschweig/Wolfenbüttel. Mit strategisch wichtigen Fragen für die künftige Arbeit der Kirche befasst sich die braunschweigische Landessynode bei ihrer kommenden Tagung am Samstag, 7. Juni, in Wolfenbüttel. Vorgesehen sind unter anderem Beschlüsse über die Fortführung der kirchlichen Tagungsstätte „Haus Hessenkopf" in Goslar sowie die Mitwirkung der Landeskirche an einer neuen evangelischen Zeitschrift für Niedersachsen. In beiden Fällen geht es nicht nur um finanzielle und betriebswirtschaftliche Fragen, sondern auch um kirchenpolitische Weichenstellungen.
Darüber hinaus wird der Landessynode der alle drei Jahre erscheinende „Lage- und Tätigkeitsbericht" vorgelegt. Ähnlich wie in einem Geschäftsbericht bilanzieren darin das Landeskirchenamt, die Werke und Einrichtungen der Landeskirche sowie die Propsteien ihre Arbeit und beschreiben künftige Perspektiven.
Die Tagung der Landessynode beginnt um 9 Uhr auf dem Kirchencampus in Wolfenbüttel und endet voraussichtlich gegen 18 Uhr. Sie umfasst 53 Delegierte aus allen Teilen der Landeskirche und hat sich im Februar zu ihrer elften Legislaturperiode neu konstituiert. Sie wirkt neben der Kirchenregierung, dem Landesbischof und dem Landeskirchenamt an der Leitung der Landeskirche mit. Ihr obliegt unter anderem die Gesetzgebung sowie die Finanzhoheit.

Tagesordung

Abstimmen: diesmal über wichtige Weichenstellungen. Foto: S. Hübner