Wolfenbüttel (epd). Einen leichten Rückgang der Mitgliederzahlen verzeichnet der Landesverband Braunschweig der Evangelischen Frauenhilfe. In den 14 Kreisverbänden bestehen 260 Frauengruppen mit zusammen 6.215 Mitgliedern, teilte der Landesverband mit. Ein Jahr zuvor gehörten dem Verband noch 6.455 Mitglieder an.
Die Evangelische Frauenhilfe nimmt soziale Aufgaben in den Kirchengemeinden wahr und gestaltet den jährlichen Weltgebetstag. Der Landesverband Braunschweig unterhält ein Frauenzentrum in Blankenburg in Sachsen-Anhalt und ein Haus in Bad Harzburg für Mutter-Kind-Kuren.
Annakatrin Kynast (67) aus Eitzum wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung im Bündheimer Schloss bei Bad Harzburg für weitere vier Jahre an die Spitze des Landesverbandes Braunschweig gewählt. Die Frauenhilfe müsse weiter ein starker christlicher Frauenverband bleiben, sagte sie. Aktivitäten müssten für Außenstehende erkennbar und attraktiv sein. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Marianne Schirrmeister (46) aus Bad Harzburg, die Ingrid Hampel aus Wolfenbüttel ablöst.
Zum neuen Vorstand gehören insgesamt (Foto, von links nach rechts): Annakatrin Kynast (Vorsitzende), Marianne Schirrmeister (Stellvertretende Vorsitzende), Pfarrerin Christiane Klages (Leitende Pfarrerin und Geschäftsführerin), weitere Vorstandsmitglieder: Antje Gottwald, Pröpstin Pia Dittmann-Saxel, Dr. Gunhild Kühne, Gerda Braunschmidt.
Außerdem wurde bei der Mitgliederversammlung beschlossen, den Mitgliedsbeitrag zu erhöhen. Ab 2010 beträgt er zwölf Euro im Jahr.
Nachrichten Ansicht Landeskirche
News
24.09.2009
Kategorie: Pressestelle