Wolfenbüttel/Braunschweig. Über die Arbeit der Landeskirche haben sich am Girls‘ Day (24. April) sieben Schülerinnen und Schüler aus Wolfenbüttel und Braunschweig informiert. Die Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren waren vor allem von den Archivalien im Landeskirchlichen Archiv beeindruckt. Es sei spannend gewesen, durch alte Bücher und Zeitungen zu erfahren, wie die Menschen früher gelebt haben und was ihnen wichtig war, hieß es aus der Gruppe. Einige nutzten überdies die Gelegenheit, den Arbeitsplatz ihrer Eltern kennen zu lernen. Auf die Frage, ob sie sich vorstellen könnten, später auch auf dem Kirchencampus zu arbeiten, gab es durchweg Kopfnicken. Wobei es allerdings auch hieß: „Wer weiß, was dann ist." Zu den sieben Besucherinnen und Besuchern gehörten Ilaria Parusel, Julia Germer, Nora Daniel, Charlotte Weise, Louisa Meier, Konstantin Fresdorf und Maximilian Müller. Organisiert wurde ihr Programm vom Rechts- und Personalreferat im Landeskirchenamt. Betreut wurden die Kinder unter anderem von Heidrun Sandvoß (Personalreferat) sowie Regina Hintz und Elke Oberg (Rechtsreferat).
Nachrichten Ansicht Landeskirche
News
24.04.2008
Kategorie: Pressestelle