Braunschweig/Stuttgart. Landesbischof Weber hat die gerechte Verteilung von Lebensgrundlagen für alle Menschen angemahnt. In einer Videoandacht zur vierten Bitte des Vaterunsers „Unser tägliches Brot gib uns heute" erinnert er daran, dass wir nicht ausreichend satt sein können, solange andere an Hunger und Ungerechtigkeit leiden. Christen und Kirchen seien mitverantwortlich dafür, dass Gottes Wille Wirklichkeit werde: „dass nicht nur wir leben, sondern mit uns alle Menschen auf dieser Erde", so Weber. Es gehe um Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung.
Mit der Videoandacht beteiligt sich der Landesbischof an der Vorbereitung der 11 Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB), die vom 20. bis 27. Juli 2010 in Stuttgart stattfindet. Das Thema der Vollversammlung ist die vierte Bitte des Vaterunsers. Fast 2000 Delegierte und Gäste aus alle Welt werden darüber in Stuttgart diskutieren. Die Vollversammlung gilt als wichtigstes Gremium des LWB. Dort werden alle maßgeblichen Entscheidungen gefällt und die Linie der Kirchengemeinschaft festgelegt. Die 140 Mitgliedskirchen des LWB verzeichnen steigende Mitgliederzahlen insbesondere in Afrika, Asien und Lateinamerika. Derzeit umfassen sie etwa 68,5 Millionen Christen.
Die Videoandacht des Landesbischofs ist sowohl hier auf den Internetseiten der Landeskirche verfügbar als auch in Kürze auf einer eigenen Internetpräsenz zur LWB-Vollversammlung, die von der württembergischen Landeskirche entwickelt wurde: Stuttgart.