Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

11.10.2007 Kategorie: Pressestelle

Enormes touristisches Potenzial

Landesbischof Weber würdigt nach Visitation kirchliche Arbeit in Goslar

Goslar. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die Tourismusarbeit der evangelischen Kirche in Goslar gewürdigt. Hier werde mit hohem ehrenamtlichen Engagement „Großes" geleistet, sagte er am 12. Oktober zum Ende seiner Visitation der Propstei Goslar vor der Presse. Die Kirche trage dazu bei, dass Gäste freundlich empfangen und begleitet würden. Mit ihrer hohen Dichte an Sakralbauten habe Goslar ein enormes touristisches Potenzial.
Außerdem lobte der Landesbischof die zahlreichen Aktivitäten der Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen gegen soziale Probleme. Er unterstrich, wie wichtig es sei, den Armen mit Respekt zu begegnen. Sie hätten dieselbe Menschenwürde wie Reiche. Beeindruckt zeigte sich der Landesbischof nicht zuletzt vom Miteinander zwischen der evangelischen und katholischen Kirche in Goslar. Hier sei ein vertrauensvoller Umgang zu beobachten, der an anderen Orten viel formeller sei.
Propst Helmut Liersch wies darauf hin, dass sich die jährlichen Kirchenaustritte in der Propstei Goslar bei lediglich 0,35 Prozent bewegten. Das gravierende Problem hinsichtlich der Mitgliederentwicklung sei vor allem der demographische Wandel, insbesondere die Abwanderung der jungen Menschen. Rund 78 Prozent der Einwohner Goslars seien evangelisch (21.274), 22 Prozent römisch-katholisch (5.971).
Am Sonntag, 14. Oktober, eröffnete der Landesbischof zusammen mit Propst Liersch das Projekt „Pilgerwege durch Goslar". Es beschreibt zwei Pilgerwege durch die Goslarer Altstadt. Sie führen von West nach Ost und von Süden nach Norden und erschließen verschiedene spirituelle und kunsthistorisch bedeutsame Orte. Die Wege orientieren sich am so genannten Kirchenkreuz Goslars.
Eine neue Broschüre bietet Informationen zu dem Projekt und den jeweiligen Kirchen und Kapellen. Sie kostet 4,50 Euro und ist in der Marktkirche, der Neuwerkkirche sowie in der Touristinformation Goslar erhältlich.

Neuwerkkirche in Goslar.