Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

28.11.2008 Kategorie: Pressestelle

Ein erster richtiger Schritt

Landesbischof Weber begrüßt Aufnahme irakischer Flüchtlinge in Deutschland

Braunschweig. Landesbischof Weber hat die Entscheidung der europäischen Innenminister begrüßt, ein Kontingent irakischer Flüchtlinge in Europa aufzunehmen. „Das ist ein erster richtiger Schritt in die richtige Richtung", sagte er am Freitag, 28. November, in Wolfenbüttel. Als Ratsvorsitzender der Konferenz evangelischer Kirchen in Niedersachsen und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) hatte er bereits mehrfach für eine solche Lösung geworben.
Ende Oktober hatte er Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, sich für die verfolgten Minderheiten im Irak einzusetzen. Es sei bestürzend, mit welcher Grausamkeit insbesondere Christen im Irak verfolgt würden. Weber dankte Bundesinnenminister Schäuble dafür, dass er sich nachdrücklich und nachhaltig für die Flüchtlinge eingesetzt habe. Dass Deutschland nun rund 2500 Menschen aufnehme, sei nicht zuletzt Schäubles Verdienst.
Gleichzeitig appellierte der Landesbischof an die Kommunen und die Kirchengemeinden, bei der Aufnahme und Integration der Flüchtlinge mitzuhelfen. Nur durch ein solidarisches Miteinander könnten die Vertriebenen in Deutschland eine neue Heimat finden. Da die Irak-Flüchtlinge im Grenzdurchgangslager Friedland bei Göttingen aufgenommen werden, komme Niedersachsen eine besondere Verantwortung zu.
Der Landesbischof dankte in diesem Zusammenhang der braunschweigischen Landessynode, die vor einer Woche zusätzliche Mittel für die Flüchtlingsarbeit bewilligt hatte. Auf Antrag von Uta Liebau (Goslar) hatte die Synode beschlossen, 5.000 Euro für konkrete Projekte der Kirchengemeinden für die Betreuung von Flüchtlingen und Asylbewerbern bei Bedarf bereit zu stellen.

Begrüßt Aufnahme von Flüchtlingen: Landesbischof Weber. Foto: S. Hübner