Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

10.10.2008 Kategorie: Pressestelle

Ergebnisse verfügbar

Landeskirche veröffentlicht Dokumente der „Ökumenischen Visitation“

Braunschweig/Wolfenbüttel. Die Ergebnisse der „Ökumenischen Visitation", die vom 22. September bis 4. Oktober in der Landeskirche Braunschweig stattgefunden hat, liegen nun vor und sind auf den Internetseiten der Landeskirche verfügbar (siehe unten). Außerdem erhalten alle Kirchengemeinden, Einrichtungen und Werke die Dokumente in den nächsten Tagen in schriftlicher Form.
„Das Sendschreiben soll in den Gemeinden und Einrichtungen bekannt gemacht und beraten werden", schreibt Oberlandeskirchenrat Peter Kollmar, Ökumenereferent der Landeskirche. Außerdem könne das Schreiben im Kirchenvorstand, in Mitarbeiterbesprechungen, oder in Pfarrkonferenzen besprochen werden. Ergänzt werde es durch Ergebnisse und Empfehlungen, die in einer Konsultation mit Vertreterinnen und Vertretern der Landeskirche im Theologischen Zentrum Braunschweig erarbeitet wurden.
Das Anliegen der „Ökumenischen Visitation" sei es gewesen, sich selbst durch die Augen der ökumenischen Partner zu betrachten, so Oberlandeskirchenrat Kollmar. Es sei menschlich, im Spiegel lieber nur das Ansprechende und Schöne zu entdecken und Problemzonen zu übersehen: „Deshalb sollten wir sorgsam auf die kritischen Anmerkungen achten und uns mit ihnen konstruktiv auseinandersetzen." Das Sendschreiben stelle eine gute Balance dar „zwischen Anregungen und Anerkennung für großes Engagement und viele kirchliche Angebote", so Kollmar.

Die Dokumente:
Schreiben der Delegation

Empfehlungen der Konsultation

Standortpapier von OLKR Kollmar

In der St. Stephani-Kirche in Helmstedt: ein Teil der internationalen Delegation. Foto: H.v.Graefe