Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

11.06.2009 Kategorie: Pressestelle

Erfolgsmodell wird fortgesetzt

Konfirmandenferienseminar mit neuer Internetpräsenz und Reisevorbereitungen

Braunschweig/Goslar. Über 700 Konfirmanden, Teamer und Gruppenleiter aus 22 Gemeinden und Pfarrverbänden der Landeskirche Braunschweig bereiten sich auf die diesjährigen Konfirmandenferienseminare (KFS) in Südtirol vor. Am Mittwoch, 24. Juni, starten sie um 19:30 Uhr in Braunschweig mit einem Sonderzug Richtung Italien, mit Zwischenstopps in Vienenburg, Goslar, Seesen und Kreiensen. Leitthema ist in diesem Jahr die Losung des Kirchentags: „Mensch, wo bist du?" Die Landeskirche unterstützt die Aktion mit knapp 100.000 Euro. Die gesamten Kosten belaufen sich auf rund 750.000 Euro. Sie werden zusätzlich durch Teilnehmerbeiträge, öffentliche Zuschüsse und Mittel der Kirchengemeinden gedeckt. In Südtirol verteilen sich die Gruppen auf Quartiere im Ahrntal, Valser Tal, Pustertal, Eisacktal und Villnösstal. Am 16. Juli kehren alle mit einem Sonderzug nach Braunschweig zurück. Die Ferienseminare ersetzen ein Jahr des traditionellen zweijährigen Konfirmandenunterrichts. Konfirmanden und Teamer bilden in den drei Wochen eine Gemeinde auf Zeit. So wird eine gelebte christlicher Gemeinschaft erfahrbar, die bei vielen Jugendlichen weit über die Konfirmandenzeit hinaus in Erinnerung bleibt. Die Landeskirche ermöglicht das Modell seit mehr als 40 Jahren als besondere Form des Konfirmandenunterrichts. Weitere Informationen bietet eine die neue Internetpräsenz www.kfs-online, die der Förderverein KFS präsentiert. Dort gibt es unter anderem ein Begegnungsraum für Ehemalige („Netzwerk") sowie zahlreiche Fotos und Texte aus über 40 Jahren KFS-Geschichte. Ein besonderer Service ist für die anstehenden Ferienseminare geplant: Unter der Rubrik „Depesche" können die Daheimgebliebenen aktuelle Kurznachrichten von den Gruppen in Südtirol abrufen.

Mit dem Sonderzug nach Südtirol: Konfirmanden bilden eine Gemeinde auf Zeit.