Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

01.09.2008 Kategorie: Pressestelle

Verbindungen schaffen

Ökumenischer Gottesdienst bei Cremlingen nahe der neuen Autobahn

Braunschweig/Königslutter. Die evangelischen Kirchengemeinden und das katholische Pfarramt in der Region Cremlingen hatten erstmals am 31. August zu einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst im Grünen eingeladen. Anlass war die baldige Fertigstellung der Autobahn A 39 zwischen Braunschweig und der A 2 am Kreuz Wolfsburg/Königslutter .Unter dem Motto „Verbindungen schaffen" fanden sich 400 Besucher und Besucherinnen zusammen. Los ging es mit bunten Fahnen an den Ortskirchen mit dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften. Sternförmig traf man sich in der Mitte nördlich des Cremlinger Kreisels auf der Langen Wiese.
Der Gottesdienst wurden von den Pfarrern Christoph Holstein (Schandelah), Olaf Neuenfeldt (Weddel) und Thomas Posten (Destedt) und Gemeindegliedern aus den verschiedenen Orten verantwortet. Im Eingangsgebet nahmen die Beter unter anderem die Herausforderungen von Feuerwehr, Polizei, Sanitätern und Ärzten auf. Die Kollekte von 500 Euro wurde für die Freiwilligen Feuerwehren der Einheitsgemeinde Cremlingen bestimmt.
In seiner Ansprache stellte Pfarrer Neuenfeldt den ökumenischen Gedanken in den Mittelpunkt. Er sprach von der Sehnsucht der Menschen, in den unterschiedlichen Konfessionen das Verbindende zu suchen. „Als Getaufte sind wir Schwestern und Brüder. Wir gehören alle zu dem einen Christus", betonte er. Die Sehnsucht nach Zusammengehörigkeit verband er mit der Sehnsucht nach einem Ort, wo man gerne sein möchte und wo es einem gut geht.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verknüpften ihre mitgebrachten bunten Bänder und schmückten damit das Kreuz, um ihre Verbundenheit zu dokumentieren. Das Akkordeonorchester Destedt sowie der Jazz-Pianist Jan-Heie Erchinger aus Weddel begleiteten den Gottesdienst mit alten und neuen Rhythmen. Große Anerkennung fanden außerdem die Helfer und Helferinnen: Spiele für die Kinder und ein Parcours für die Jugendlichen sorgten für Spaß und neue Verbindungen.

Gottesdienstgemeinde auf der Lange Wiese nördlich von Cremlingen.

Bunte Bänder am Kreuz symbolisierten die Zusammengehörigkeit.

Pfarrer Posten aus Destedt begrüßte die 400. Fotos (3): Ulrich Schwarze