Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

25.03.2009 Kategorie: Pressestelle

Gelungene kirchliche Praxis

Neue Publikation mit Ideen aus den Kirchengemeinden im Braunschweiger Land

Braunschweig. Beispiele gelungener kirchlicher Praxis enthält eine neue Publikation der Landeskirche Braunschweig. Unter dem Titel „zum Beispiel: Kirche" präsentiert sie in Form von Reportagen Ideen aus den Kirchengemeinden im Braunschweiger Land. Alle 13 Propsteien haben ein Projekt ausgewählt, das exemplarisch deutlich macht, wie die Kirche mit Rat und Tat, Hilfe und Trost, Ermutigung und Orientierung für die Menschen in der Region da ist.

So werden für Bad Gandersheim die Propsteikonfirmandentage dargestellt und für Bad Harzburg ein spiritueller Kirchenführer. Für Braunschweig wird über die Schulkinderbetreuung der St. Georg-Gemeinde berichtet und für Goslar über ein Internetprojekt, mit dem soziale Hilfsangebote leichter zu finden sind. In Helmstedt geht es um eine Erlebnisausstellung zur Bibel und in Königslutter um den Dialog von Kunst und Kirche.

Für Salzgitter-Bad präsentiert die Publikation eine Reihe zur Bibel und für Salzgitter-Lebenstedt ein Netzwerk diakonischer Einrichtungen. Für Schöppenstedt wurde das Projekt „Gottesdienst in der Grundschule" ausgewählt und für Seesen der Kinderkirchentag. Ein Projekt für Eltern und Kinder steht im Zentrum des Beitrags über Vechelde. In Vorsfelde geht es um ein Fest für Ehrenamtliche und in Wolfenbüttel um die ökumenische Suppenküche.

In der Landeskirche Braunschweig mit ihren rund 400.000 Mitgliedern engagieren sich rund 16.000 Menschen ehrenamtlich. Außerdem sorgen etwa 4.000 beruflich Beschäftigte dafür, dass sie ihre Aufgaben in der Region erfüllen kann.

Die neue Publikation ist kostenlos in der Pressestelle der Landeskirche erhältlich (Tel. 05331-802108, E-Mail). Alle Beiträge finden sich außerdem auf der Internetpräsenz der Landeskirche.

Neue Publikation mit Ideen aus den Kirchengemeinden im Braunschweiger Land.