Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

25.06.2009 Kategorie: Pressestelle

Domfestspiele eröffnet

Romeo, Julia, Jim Knopf und Lukas vor der Gandersheimer Stiftskirche

Bad Gandersheim(epd). Mehr als 50.000 Besucher erwarten die Veranstalter der 51. Gandersheimer Domfestspiele in den kommenden Wochen. "Das ist natürlich abhängig vom Wetter", sagte Festivalsprecher Manfred Kielhorn dem Evangelischen Pressedienst. Das Festival mit rund 60 Aufführungen wurde vor der Gandersheimer Stiftskirche mit einer Schlagerrevue aus den 1970er Jahren eröffnet. Der Titel lautete "Und es war Sommer" von Hilke Bultmann. Die sogenannte Schlagerette hatte sich bereits im Vorverkauf als Publikumsmagnet erwiesen, so Kielhorn. Weiter stehen bis zum 9. August die Tragödie "Romeo und Julia" von William Shakespeare, die Operette "Im weißen Rößl" von Ralph Benatzky und als Kinder- und Familienstück Michaels Endes "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" auf dem Programm. Dieses Stück startete wegen der frühen Schulferien in diesem Jahr bereits am 8. Juni vor der offiziellen Eröffnung. Neuer Spielort ist die "Theaterscheune Brunshausen". Dort laufen in "Studioatmosphäre" die Komödie "Don Juan" von Jean-Baptiste Molière und das Musikprogramm "Excursions Into American Music". Beginn der Domfestspiele war am 25. Juni mit einem Gottesdienst in der Stiftskirche. Hier wurde auch der Roswitha-Literaturpreis an die Schriftstellerin Cornelia Funke (50) verliehen. Die Laudatio auf die Kinder- und Jugendbuchautorin nahm der Literaturkritiker Denis Scheck vom Deutschlandfunk vor. Der mit 5.500 Euro dotierte Literatur-Preis erinnert an Roswitha von Gandersheim (ungefähr 930-980). Sie war die erste deutschen Dichterin und Dramatikerin. Grußwort zur Eröffnung der Domfestspiele durch Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber. Weitere Informationen (Website der Domfestspiele)    

Mit neuem Programm: die Gandersheimer Domfestspiele.

Beitrag von Evangelischer Pressedienst