Landeskirche

23.02.2007

In der Fläche präsent sein

Landesbischof sieht hohe Bedeutung von Handwerk und Landwirtschaft

Braunschweig/Schöppenstedt. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die Bedeutung von Handwerk und Landwirtschaft für das Braunschweiger Land unterstrichen. Kommunen, Mittelstand und Kirche seien 

21.02.2007

Perspektiven des Mittelstands

Tagung diskutiert evangelische Verantwortung für die Wirtschaft der Region

Schöppenstedt/Braunschweig. Perspektiven für Handwerk und Landwirtschaft stehen im Zentrum einer Fachtagung für den Mittelstand am Freitag, 23. Februar, in Schöppenstedt (16 bis 19 Uhr). Nach einem 

19.02.2007

Mit England verbunden

Landesbischof Dr. Weber führt Pfarrerehepaar in der Diözese Blackburn ein

Braunschweig/Colne (England). Als "sichtbares Zeichen der Verbundenheit" hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber einen neuen Pfarreraustausch zwischen der Landeskirche Braunschweig und der Diözese 

18.02.2007

Predigt in Lübeck

Landesbischof stärkt Verbundenheit der Löwendome in Norddeutschland

Lübeck/Braunschweig. Mit einer Predigt im Lübecker Dom hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber die Verbundenheit der vier so genannten Löwendome in Norddeutschland unterstrichen. Damit sind die 

15.02.2007

Neue Studie zu Muslimen

Konkrete Lebensläufe zeigen: Jugendliche passen in kein Schema

Braunschweig (epd). An den Lebensläufen zweier Jugendlicher will eine neue Studie belegen, dass die Sozialwissenschaften die Situation muslimischer Jugendlicher in Deutschland bisher nur unzulänglich 

12.02.2007

Weiteres Amt für Landesbischof

Dr. Weber leitet Kuratorium des Konfessionskundlichen Instituts der EKD

Braunschweig/Bensheim (epd). Der Braunschweiger Landesbischof Friedrich Weber ist Vorsitzender des neu geschaffenen Kuratoriums des Konfessionskundlichen Instituts der Evangelischen Kirche in 

12.02.2007

Neue Zugänge nötig

Direktor des Predigerseminars für Nicht-Akademiker im Pfarramt

Braunschweig (epd). Die evangelische Kirche braucht nach Auffassung des Direktors des Predigerseminars in Braunschweig, Dieter Rammler, neben der akademischen Ausbildung noch andere Zugänge zum 

08.02.2007

Ausgezeichnete Arbeiten

Predigerseminar und Landeskirche Braunschweig präsentieren neues Buch

Braunschweig. Zum ersten Mal geben das Predigerseminar und das Ausbildungsreferat der Landeskirche Braunschweig ein Buch mit ausgezeichneten wissenschaftlichen Arbeiten zum Zweiten Theologischen 

05.02.2007

Bischof dankt Jugendlichen

Jugendbischofsempfang in Braunschweig diesmal mit liturgischem Akzent

Braunschweig. Mehr als 300 Jugendliche erwartet die Landeskirche am Mittwochabend, 7. Februar, zum diesjährigen Jugendbischofsempfang in Braunschweig. Um 18 Uhr in der St. Jakobi-Kirche (Goslarsche 

31.01.2007

Innovativ und nachhaltig sein

Ministerpräsident Wulff beim Abend der Begegnung der Landeskirche

Braunschweig/Hannover. Ministerpräsident Christian Wulff hat Innovation und Nachhaltigkeit als Ethos des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Beim "Abend der Begegnung" der Landeskirche Braunschweig sagte 

29.01.2007

Realistischen Blick gewonnen

Landesbischof bewertet Zukunftskongress der Kirche als „großen Fortschritt“

Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat den Zukunftskongress der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) als "großen Fortschritt" gewertet. Er habe dazu beigetragen, dass die Kirchen 

27.01.2007

Antisemitismus entgegen treten

Landesbischof Dr. Weber warnt zum Holocaust-Gedenktag vor rechter Gewalt

Hannover/Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat dazu aufgerufen, rechter Gewalt stärker entgegen zu treten. Zum Holocaust-Gedenktag am Samstag, 27. Januar, kritisierte er in Hannover, 

Artikel 1621 bis 1632 von 2224

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>