Landeskirche
Die Volkskirche ist zukunftsfähig
Landesbischof Weber hält Vortrag vor der anhaltischen Landessynode in Dessau
Dessau/Braunschweig. Landesbischof Weber hält die Volkskirche für ein zukunftsfähiges Modell. Volkskirche heiße aber nicht, dass alle in der Kirche sind, sondern dass alle in der Kirche sein können,
Sonderzug zum Kirchentag
500 Konfirmanden aus der Landeskirche erleben einen besonderen Tag in Bremen
Braunschweig/Bremen (epd). Mit einem Sonderzug wollen 500 Konfirmanden aus der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig am 23. Mai den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Bremen besuchen.
Pflanzen der Bibel
Neue Broschüre lädt zum Verweilen im Schöninger Bibelgarten ein
Schöningen (epd). Im Bibelgarten an der romanischen Klosterkirche St. Lorenz in Schöningen werden wieder zahlreiche Besucher erwartet. Rund um die Kirche können 110 Pflanzen angeschaut werden, die in
Ostergruß an die Gemeinden
Landesbischof Weber macht auf das Schicksal der verfolgten Christen im Irak aufmerksam
Braunschweig (epd). Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber hat in einem "Ostergruß an die Gemeinden" die Verfolgung von Christen im Irak beklagt. Sie würden wegen ihres Glaubens
Für Gerechtigkeit einsetzen
Videoandacht von Landesbischof Weber zur LWB-Vollversammlung in Stuttgart
Braunschweig/Stuttgart. Landesbischof Weber hat die gerechte Verteilung von Lebensgrundlagen für alle Menschen angemahnt. In einer Videoandacht zur vierten Bitte des Vaterunsers „Unser tägliches Brot
Bildung einer Nordkirche begrüßt
Landesbischof sieht „gutes Signal“, Braunschweig aber nicht unter Druck
Hannover/Braunschweig (epd). Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann und der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber haben die Fusion dreier evangelischer Kirchen in Norddeutschland
Gelungene kirchliche Praxis
Neue Publikation mit Ideen aus den Kirchengemeinden im Braunschweiger Land
Braunschweig. Beispiele gelungener kirchlicher Praxis enthält eine neue Publikation der Landeskirche Braunschweig. Unter dem Titel „zum Beispiel: Kirche" präsentiert sie in Form von Reportagen Ideen
Gegen aktive Sterbehilfe
Landesbischof Weber: Ausbildung von Sterbebegleitern intensivieren
Helmstedt (epd). Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber hat sich erneut gegen eine aktive Sterbehilfe ausgesprochen und damit die Haltung der evangelischen Kirche bekräftigt. Weber
Den Verfolgten zur Seite stehen
Kirchen begrüßen erste Irak-Flüchtlinge und fordern höhere Aufnahme
Braunschweig (epd). Die Kirchen wollen sich dafür einsetzen, dass die europäischen Staaten mehr als die bisher vereinbarten 10.000 Irak-Flüchtlinge aufnehmen. Im Irak würden noch immer Menschen wegen
Sorgfältige Analysen vornehmen
Landesbischof Weber: Nicht jede Landeskirche kann alles selber machen
Braunschweig (epd). Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber hält die Eigenständigkeit kleinerer Kirchen weiterhin für denkbar. Dies könne aber nur mit Kooperationen gelingen. Nicht jede
"Hinter jedem Hügel ein Kirchturm"
Dieter Rammler veröffentlicht "Kleine Braunschweigische Kirchengeschichte"
Braunschweig (epd). "Hinter jedem Hügel ein Kirchturm" ist der Titel eines neuen Buches zur Geschichte der braunschweigischen Landeskirche. Autor ist der Direktor des evangelischen Predigerseminars
Stärkere Präsenz auf Landesebene
Diakonie in Niedersachsen will ab 2010 enger zusammenarbeiten
Braunschweig (epd). Parallel zu den Landeskirchen hat auch in der niedersächsischen Diakonie eine Diskussion über eine stärkere Zusammenarbeit begonnen. Der Direktor des Diakonischen Werkes der