Landeskirche
Festvortrag von Christian Wulff
Ministerpräsident beim Jahresempfang der Landeskirche Braunschweig
Braunschweig. Zu ihrem diesjährigen "Abend der Begegnung" erwartet die Landeskirche Braunschweig am Dienstag, 30. Januar, den niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff (Hannover). Wulff
Mit Braunschweiger Beteiligung
Delegation der Landeskirche beim Zukunftskongress der EKD in Wittenberg
Braunschweig/Wittenberg. Am Zukunftskongress der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vom 25. bis 27. Januar in Wittenberg ist auch eine Delegation der Landeskirche Braunschweig beteiligt. Neben
Einführung von Christiane Klages
Gottesdienst in Wolfenbüttel für neue Leitende Pfarrerin der Frauenhilfe
Wolfenbüttel/Braunschweig. Christiane Klages wird am Samstag, 27. Januar, von Oberlandeskirchenrat Peter Kollmar als neue Leitende Pfarrerin des Landesverbandes Braunschweig der Evangelischen
Öffnungszeiten umstritten
Braunschweiger Pfarrer diskutieren mit ihren Landtagsabgeordneten
Braunschweig (epd). Die evangelisch-lutherischen Pfarrer in Braunschweig haben sich im Gespräch mit Landtagsabgeordneten gegen längere Ladenöffnungszeiten gewandt. Propst Thomas Hofer forderte am 19.
Einkaufen nur bis 20 Uhr
Landesbischof Dr. Weber für rechtzeitigen Ladenschluss an Samstagen
Salzgitter/Hannover. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat an die niedersächsische Landesregierung appelliert, die künftigen Ladenöffnungszeiten an Samstagen auf 20 Uhr zu begrenzen. Es sei nötig,
Kompetenz fördern
Theologisches Zentrum mit neuen Fortbildungsangeboten für Ehrenamtliche
Braunschweig (epd). Die rund 3.000 Kirchenvorsteher der braunschweigischen Landeskirche erhalten in diesen Tagen eine 65-Seiten-Broschüre mit der Einladung zur Fortbildung. Die Kirchenvorstände und
Ordination im Dom
Landesbischof überträgt sieben neuen Pfarrerinnen und Pfarrern ihr Amt
Braunschweig. Sieben neue Pfarrerinnen und Pfarrer hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Sonntag, 14. Januar, in Braunschweig ordiniert. Er übertrug ihnen ihr Amt in einem feierlichen Gottesdienst
Häuser für Tsunami-Opfer
Missionswerk informiert über fertig gestellte Gebäude und neue Hilfspläne
Braunschweig/Hermannsburg. Die neuen Häuser für Tsunami-Opfer in Südindien sind fertig gestellt und auch bereits bezogen. Darüber informiert das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen
Gegen häusliche Gewalt
Mehr als 30 Institutionen und Initiativen bilden Aktionsbündnis in Braunschweig
Braunschweig (epd). Mehr als 30 kirchliche und staatliche Institutionen und Initiativen haben sich in Braunschweig zu einem Aktionsbündnis gegen häusliche Gewalt zusammengeschlossen. Das Diakonische
Lieder voller Zuversicht
Landesbischof Weber erinnert an den 400. Geburtstag von Paul Gerhardt
Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat Paul Gerhardt (1607-1676) als einen herausragenden Liederdichter des Protestantismus gewürdigt. In einem Vortrag am Samstag, 6. Januar, in der
Recht braucht Erbarmen
Landesbischof Weber erinnert in Gedenkgottesdienst an Altbischof Heintze
Braunschweig. Für die Gerechtigkeit in einem Land ist es entscheidend, dass in der Rechtsprechung die Kategorie des Erbarmens nicht fehlt. Das sagte Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Donnerstag,
Neue Propsteisynoden
Landesbischof Weber dankt Gemeindevertretern für ihr Engagement
Wolfenbüttel (epd). In der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig konstituieren sich in diesem Jahr neue Propsteisynoden. Landesbischof Friedrich Weber dankte in Wolfenbüttel den