Landeskirche

07.09.2007

Neues Jahresprogramm

Atelier Sprache bietet neue Impulse für Homiletik und Liturgie

Braunschweig. Das Atelier Sprache hat ein neues Jahresprogramm vorgelegt. Die aktuellen Angebote legen Akzente auf die Entwicklung des sprachlichen Profils, die freie Rede, Sprecherziehung und 

06.09.2007

Neuer Abt Jerusalem-Preis

Landeskirche und TU präsentieren Auszeichnung für interdisziplinäres Denken

Braunschweig. Einen neuen „Abt Jerusalem-Preis für interdisziplinäres Denken" verleihen die Landeskirche Braunschweig, die Technische Universität (TU) Braunschweig und die Braunschweigische 

04.09.2007

Zentrale Gestalt der Geschichte

Klosterforum erinnert an Aufklärungstheologen Friedrich Wilhelm Jerusalem

Braunschweig. Als zentraler Gestalt der Braunschweiger Wissenschaftsgeschichte widmet sich das Evangelische Klosterforum am Donnerstag, 6. September, um 18 Uhr in der Klosterkirche Riddagshausen 

02.09.2007

Den rechten Parolen widersprechen

Landesbischof Weber fordert im Berliner Dom eine „Kultur der Aufmerksamkeit“

Berlin/Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat dazu aufgerufen, rechten Parolen zu widersprechen, die für gesellschaftliche Probleme radikale und einfach klingende Lösungen fordern. 

29.08.2007

Woche der Diakonie

Festgottesdienst am 2. September mit Diakoniepräsident Klaus-Dieter Kottnik

Braunschweig. Das Diakonische Werk Braunschweig eröffnet am Sonntag, 2. September, die Woche der Diakonie in Niedersachsen. Unter dem Motto „Mitten im Leben" wollen die Verantwortlichen 

23.08.2007

Neues Programmheft

Mitarbeiterkolleg mit zahlreichen Fortbildungsangeboten für Ehrenamtliche

Braunschweig. Mit neuen Fortbildungsangeboten für Ehrenamtliche in der Kirche ist das neue Programmheft 2007/2008 des Mitarbeiterkollegs erschienen. Es enthält Seminare, die theologisches und 

20.08.2007

Predigt unter freiem Himmel

Landesbischof beim Jubiläumsgottesdienst „20 Jahre Kirche im Grünen“

Braunschweig/Königslutter. Landesbischof Dr. Friedrich Weber predigt am Sonntag, 26. August, unter freiem Himmel am Tetzelstein im Elm. Anlass ist das 20-jährige Bestehen der Gottesdienstreihe 

19.08.2007

Keine Alternative zur gelebten Ökumene

Landesbischof Dr. Friedrich Weber mahnt in Nürnberg gemeinsames Zeugnis der Kirchen an

Nürnberg/Braunschweig. „Um uns herum warten Menschen auf das gemeinsame Zeugnis der Christen und der Kirchen. Und weil viele in den Kirchen dieses Zeugnis der Liebe Gottes nicht finden, suchen sie es 

13.08.2007

Nur Gott ist die Wahrheit

Landesbischof Weber kritisiert in der Dresdner Frauenkirche den Vatikan

Wolfenbüttel/Dresden (epd). Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber hat sich vom Kirchenverständnis des Vatikans scharf abgegrenzt. In einer Predigt am 12. August in der Dresdner 

19.07.2007

Reformen weiter im Blickpunkt

Landesbischof schreibt Pfarrerinnen und Pfarrern zum Beginn der Sommerferien

Wolfenbüttel (epd). In der braunschweigischen Landeskirche geht die Auseinandersetzung um mehrere Reformprojekte weiter. Umstritten bleibt dabei vor allem die künftige Rolle des 

17.07.2007

Entscheidung gegen Braunschweig

Gemeindekolleg der Lutheraner zieht von Celle nach Neudietendorf um

Hannover/Erfurt/Braunschweig (epd). Das Gemeindekolleg der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschands (VELKD) wird Mitte nächsten Jahres von Celle nach Neudietendorf bei Erfurt 

11.07.2007

Aufbruch ins Ausland

Landesbischof verabschiedet Stipendiaten der Stiftung Ökumenisches Lernen

Wolfenbüttel/Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat am Mittwoch, 11. Juli, zehn Stipendiatinnen und Stipendiaten der Stiftung Ökumenisches Lernen zu ihren Auslandsaufenthalten 

Artikel 1549 bis 1560 von 2223

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>