Landeskirche

08.06.2008

Zukunft der Publizistik wieder ungewiss

Neue Lage: Braunschweig stellt Beschluss zur Mitwirkung an neuem Magazin zurück

Wolfenbüttel/Hannover. Die Zukunft der evangelischen Printpublizistik in Niedersachsen ist wieder ungewiss. Nachdem die hannoversche Landessynode ihren eigenen Beschluss zur Beendigung der 

08.06.2008

Synode appelliert an Bund

Kirche sieht die Politik in der Pflicht, Kinderarmut nachhaltig zu bekämpfen

Wolfenbüttel/Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode hat die Bundesregierung aufgefordert, Beihilfen zur Beschaffung von Schulmaterial in die Hartz-IV-Regelleistungen aufzunehmen. Nur so 

07.06.2008

Haus Hessenkopf wird weitergeführt

Landessynode will Tagungsstätte in Goslar mit fast zwei Millionen Euro sanieren

Wolfenbüttel/Goslar. Die braunschweigische Landessynode hat mit großer Mehrheit beschlossen, die kirchliche Tagungsstätte Haus Hessenkopf in Goslar weiter zu führen. Bei ihrer jüngsten Tagung am 

07.06.2008

Zusammenarbeit belohnen

Landesbischof für Kooperationen angesichts ungünstiger Demographie

Wolfenbüttel/Braunschweig. Landesbischof Weber hat die wachsende Zusammenarbeit in der Kirche gelobt. Gleichzeitig sprach er sich am Samstag, 7. Juni, vor der braunschweigischen Landessynode dafür 

07.06.2008

Weber fordert klare Ziele

Landesbischof schlägt ökumenischen Kirchentag im Braunschweiger Land vor

Wolfenbüttel/Braunschweig. Landesbischof Weber hat einen ökumenischen Kirchentag im Braunschweiger Land vorgeschlagen. Ein solcher Kirchentag, „vielleicht mitten im Herzen von Salzgitter oder in 

05.06.2008

Irak-Flüchtlinge unterstützen

Landesbischof Weber sieht Anzeichen für eine regelrechte Christenverfolgung

Braunschweig/Hannover (epd). Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat an die Landesregierung in Hannover appelliert, Flüchtlinge aus dem Irak zu unterstützen. Ihre Lage sei 

04.06.2008

Bündnis gegen Kinderarmut

Kirche, Diakonie und Kommunalpolitik appellieren an Bund zu helfen

Braunschweig (epd). Ein Bündnis gegen Kinderarmut von Kirchenvertretern und Politikern hat am 2. Juni in Braunschweig an die Bundesregierung appelliert, die Kinder von Hartz-IV-Empfängern 

03.06.2008

Musik und Diskussionen

Landesjugendtreffen mit 500 Teilnehmern vom 6. bis 8. Juni in Neuerkerode

Neuerkerode/Kr. Wolfenbüttel (epd). Die Evangelische Jugend der braunschweigischen Landeskirche erwartet rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ihrem Landesjugendtreffen, das am Freitagabend 

02.06.2008

Politische Weichenstellungen

Landessynode diskutiert über Tagungszentrum und evangelische Publizistik

Braunschweig/Wolfenbüttel. Mit strategisch wichtigen Fragen für die künftige Arbeit der Kirche befasst sich die braunschweigische Landessynode bei ihrer kommenden Tagung am Samstag, 7. Juni, 

29.05.2008

Versöhnung – eine unvollendete Aufgabe

Eine Konferenz in London erinnert an die Anfänge der ökumenischen Friedensarbeit

London/Frankfurt/Braunschweig. Die Versöhnung zwischen Deutschen und Engländern scheint auch sechzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs noch eine unvollendete Aufgabe zu sein. Das Bild des 

23.05.2008

Ökumene hat viel erreicht

Landesbischof Weber unterstreicht beim Katholikentag positive Entwicklungen

Osnabrück/Braunschweig. Landesbischof Weber hat vor den Gefahren einer „Ökumene der Profile" gewarnt. Beim Katholikentag in Osnabrück sagte er am Freitag, 23. Mai, das Schlagwort könne leicht im 

22.05.2008

„Der Himmel lacht!“

Musiker präsentieren und erklären Kantate von Johann Sebastian Bach

Braunschweig. Unter dem Motto „Kirchenmusik erklärt" steht am Montag, 26. Mai, um 19:30 Uhr ein besonderes Konzert in der St. Katharinen-Kirche Braunschweig auf dem Programm. Unter der Leitung 

Artikel 1465 bis 1476 von 2223

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>