Landeskirche

28.05.2009

Verlässliche Partner sein

Landesbischof Weber ruft Kirchen zu gemeinsamem Handeln auf

Paderborn/Wolfenbüttel (epd). Landesbischof Weber hat die christlichen Kirchen zu Zusammenarbeit und verlässlicher Partnerschaft aufgerufen. Das gemeinsame Handeln sollte normal sein, sagte Weber in 

19.05.2009

„Vatertag der Christen“

Landesbischof Weber erklärt Himmelfahrt im Comic-Clip für Jugendliche

Braunschweig. „Himmelfahrt ist der Vatertag der Christen." So erläutert Landesbischof Weber in der neuen Folge der Comic-Clip-Serie „E-wie-evangelisch" den kirchlichen Feiertag „Christi Himmelfahrt" 

17.05.2009

Diskussion über Personalentwicklung

Landeskirche Braunschweig verfügt über 307 aktive Pfarrerinnen und Pfarrer

Goslar. Die Landessynode hat bei ihrer jüngsten Tagung in Goslar auch über die Personalentwicklung innerhalb der Landeskirche Braunschweig diskutiert. Oberlandeskirchenrätin Brigitte Müller 

16.05.2009

Neue Bildungsinitiative

Landeskirche Braunschweig prüft Einrichtung einer evangelischen Schule

Goslar. Die Landeskirche Braunschweig prüft die Einrichtung einer eigenen evangelischen Schule. Die Landessynode hat am 16. Mai bei ihrer Tagung in Goslar das Landeskirchenamt gebeten, auf die Suche 

15.05.2009

Welches Konzept haben Gemeinden?

Braunschweigische Landessynode setzt breit angelegten Diskussionsprozess in Gang

Goslar. Die braunschweigische Landessynode hat einen Diskussionsprozess zur Konzeption von Kirchengemeinden in Gang gesetzt. Bei ihrer jüngsten Tagung in Goslar nahm sie die Ausarbeitung einer 

15.05.2009

Niedersächsische Kirche abgelehnt

Braunschweigische Landessynode will Selbstständigkeit nicht in Frage stellen

Goslar (epd/mic). Die braunschweigische Landeskirche hat die Pläne zur Bildung einer evangelischen Kirche in Niedersachsen zurückgewiesen. Einen Zeitplan und ein Konzept dafür zu erarbeiten, sei 

14.05.2009

Evangelisch in Braunschweig

Neue Zeitschrift für Religion und Kirche thematisiert demographischen Wandel

Goslar/Braunschweig. Unter dem Titel „Evangelisch in Braunschweig" ist die erste Ausgabe einer neuen Zeitschrift für Südostniedersachsen erschienen. Sie befasst sich mit den Themenfeldern Religion 

14.05.2009

Flüchtlinge besser schützen

Landesbischof Weber setzt sich für neue Regelungen zum Bleiberecht ein

Goslar. Landesbischof Weber hat einen besseren Schutz für Flüchtlinge gefordert. Notwendig sei baldmöglichst ein Bleiberecht für Menschen, die länger als fünf Jahre in Deutschland leben, unabhängig 

07.05.2009

Überragende Kenntnis der Theologie Luthers

Leitender Bischof der VELKD gratuliert Altbischof Gerhard Müller zum 80. Geburtstag

Hannover. In einem Glückwunschschreiben hat der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Dr. Johannes Friedrich (München), den langjährigen 

04.05.2009

Eckels im Ratswahlausschuss

Präsident der braunschweigischen Landessynode erneut in der EKD-Synode aktiv

Braunschweig/Würzburg. Gerhard Eckels, Vorsitzender Richter am Landgericht i.R. und Präsident der braunschweigischen Landessynode, ist in den Ratswahlausschuss der EKD-Synode gewählt worden. Der 

28.04.2009

Das Projekt Freiheit

Evangelische Erwachsenenbildung mit neuer Publikation zu den Zehn Geboten

Braunschweig/Hannover. Eine Arbeitshilfe zu den Zehn Geboten hat die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) veröffentlicht. Darin spürt der Braunschweiger Theologieprofessor Gottfried 

27.04.2009

Blick für die Schönheit der Natur

Landesbischof Weber eröffnet Klosterkirche Michaelstein als "Radwegekirche"

Blankenburg/Braunschweig (epd). Die Klosterkirche Michaelstein bei Blankenburg im Ostharz ist seit dem 25. April eine "Radwegekirche". Radwanderer könnten in diesen Raum der Stille einkehren, "den 

Artikel 1345 bis 1356 von 2223

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>