Landeskirche
Aufbruch zur Spiritualität
Missionarische Bewegung der Landeskirche lädt nach Braunschweig ein
Braunschweig. Das Thema „Spiritualität" steht im Mittelpunkt der vierten Veranstaltung der „Initiative Aufbruch". In 14 Arbeitsgruppen geht es am Freitag, 12. Oktober, ab 17 Uhr in der
Förderpreis für Vechelde
Landeskirche Braunschweig zeichnet familienfreundliche Gemeinden aus
Braunschweig/Vechelde. Den ersten Förderpreis der Landeskirche Braunschweig für familienfreundliche Gemeinden hat die Kirchengemeinde Vechelde mit ihrem Projekt „Groß und Klein" gewonnen. Das
Der Andere Advent
Neuer Kalender mit Rekordauflage von 310.000 Exemplaren erschienen
Braunschweig/Hamburg. Mit einer Rekordauflage von 310.000 Exemplaren ist die neue Ausgabe des Kalenders „Der andere Advent" erschienen. Herausgeber ist der ökumenische Verein „Andere Zeiten" in
Deutlich gegen Rechtsextremisten
Kirche untersucht, ob Mitgliedschaft in NPD und Kirchenvorstand vereinbar sind
Wolfenbüttel (epd). Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig wird nach den Worten ihres Landesbischofs Friedrich Weber weiterhin eine deutliche Haltung gegen extremistische
Ehe bleibt Leitbild
Landessynode warnt gleichzeitig vor Missachtung anderer Lebensformen
Wolfenbüttel (epd). Die evangelische Landeskirche Braunschweig hat die Leitbild-Funktion von Ehe und Familie unterstrichen. Daraus sei aber keine Missachtung anderer Lebensformen abzuleiten,
Hilfe für Kindertagesstätten
Landeskirche unterstützt Einrichtung von Krippengruppen für unter Dreijährige
Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig unterstützt evangelische Kindertagesstätten bei der Einrichtung von Krippengruppen für Kinder unter drei Jahren. Das hat die Landessynode bei ihrer
Kirchenzeitung für Kerngemeinde
Landessynode hält weitere Öffnung der Publizistik nach Außen für unnötig
Wolfenbüttel. Die braunschweigische Landessynode hat die Landessynoden in Oldenburg und Hannover gebeten, ihre Beschlüsse zur Aufgabe der Evangelischen Zeitung zu prüfen. Die Evangelische
Beschlüsse außer Kraft gesetzt
Synode: Landeskirchenamt behält bis auf weiteres seinen Verfassungsrang
Wolfenbüttel. Das Landeskirchenamt (Kollegium) der Landeskirche Braunschweig behält bis auf weiteres seinen Verfassungsrang. Beschlüsse der Landessynode, welche die Organstellung des
Tagung der Landessynode
Kirche berät über Strukturveränderungen und Leitlinien kirchlichen Lebens
Braunschweig/Wolfenbüttel. Mit Strukturveränderungen der Landeskirche Braunschweig befasst sich erneut die Landessynode bei ihrer Tagung am Samstag, 29. September, auf dem Kirchencampus in
„Abstoßungseffekte“ vermeiden
Soziologin plädiert bei Gesamtpfarrkonvent für „Gottesdienste für alle“
Braunschweig. Bei der Gestaltung von Gottesdiensten sollten „Abstoßungseffekte" möglichst vermieden werden. Darauf hat die Soziologin Dr. Claudia Schulz (Bremen) beim Gesamtpfarrkonvent der
Missionarischer Auftrag
Landesbischof Weber fordert neue Aufmerksamkeit für den Gottesdienst
Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die Gemeinden der Landeskirche Braunschweig zu einer neuen Aufmerksamkeit für den Gottesdienst aufgerufen. In seinem jüngsten Brief an die
Architektur als Erinnerungskultur
Tagung der Evangelischen Akademie mit Walter Ackers und Aleida Assmann
Braunschweig/Goslar. Um städtebauliche Architektur als Erinnerungskultur geht es bei der nächsten Tagung der Evangelischen Akademie der Landeskirche Braunschweig am 28. und 29. September im Haus