Landeskirche

30.08.2006

Hofer wird eingeführt

Landesbischof Dr. Weber überträgt neuem Braunschweiger Propst sein Amt

Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber führt am Sonntag, 3. September, Pfarrer Thomas Hofer als neuen Propst der Evangelisch-lutherischen Propstei Braunschweig ein. Der Gottesdienst beginnt 

29.08.2006

Neues Mahnmal eingeweiht

Stadt Wolfenbüttel erinnert an jüdische Einwohner nach 1933

Wolfenbüttel (epd). Die Stadt Wolfenbüttel hat in ein neues Mahnmal die Namen aller 160 jüdischen Einwohner nach 1933 eingravieren lassen. Davon habe etwa die Hälfte die Zeit des Nationalsozialismus 

16.08.2006

WM-Spiel in Braunschweig

Behinderte Fußballer kämpfen ab 26. August um Weltmeisterschaftstitel

Braunschweig/Hannover. Braunschweig ist am Montag, 4. September, Austragungsort für ein Fußballweltmeisterschaftsspiel. Im Stadion an der Hamburger Straße spielen um 11 Uhr Ungarn gegen Mexiko. Die 

09.08.2006

Nacht der Kirchen

Wolfenbütteler Gemeinden bieten am 23. September vielseitiges Programm

Wolfenbüttel. Eine "Nacht der Kirchen" veranstalten die evangelischen Gemeinden in Wolfenbüttel am Samstag, 23. September. Die Aktion nehme bewusst Impulse der "Kulturnacht" auf, setze aber auch 

03.08.2006

Wassersport und Lesen

Niedersächsische Bischöfe erholen sich im Urlaub am Meer

Braunschweig/Hannover (epd). Die Bischöfe und leitenden Repräsentanten der Kirchen in Niedersachsen und Bremen erholen sich in diesem Jahr zumeist am Meer, in jedem Fall aber nördlich der Alpen. Das 

01.08.2006

Appell für TVöD

1500 Unterschriften gegen Abkopplung der Kirche vom Öffentlichen Dienst

Braunschweig/Wolfenbüttel. 1500 Unterschriften gegen die Abkopplung der Kirche von den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes hat die Leitung der Landeskirche Braunschweig am Dienstag, 1. August, 

27.07.2006

Wechsel nach Hannover

Pfarrer Klaus J. Burckhardt wird neuer Leiter der Arbeitsstelle Friedensarbeit

Braunschweig/Hannover. Pfarrer Klaus J. Burckhardt (51), Regionalbeauftragter für Mission und Ökumene in Braunschweig, wird neuer Leiter der Arbeitsstelle Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste 

27.07.2006

Neue Vereinbarung mit dem Land

Evangelische Religionslehrer brauchen künftig eine kirchliche Bestätigung

Hannover (epd). Evangelische Religionslehrer in Niedersachsen brauchen künftig eine kirchliche Bestätigung, die so genannte Vokation. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem Land und der 

26.07.2006

Die Praxis beobachten

Evangelische Kirchen begrüßen Härtefallkommission für Niedersachsen

Wolfenbüttel (epd). Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat die Einrichtung einer Härtefallkommission begrüßt. Die von der Landesregierung beschlossene Verordnung sei ein 

24.07.2006

Die Konföderation stärken

Landesbischof Dr. Weber ruft Kirchen zum Abbau von Misstrauen auf

Wolfenbüttel (epd). Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Friedrich Weber, hat die Mitgliedskirchen zum Abbau von Misstrauen und zu stärkerer 

24.07.2006

Härtefallkommission beschlossen

Neues Gremium soll Ausländern einen legalen Aufenthalt verschaffen

Hannover (epd). Als vorletztes Bundesland erhält nun auch Niedersachsen eine Härtefallkommission für Ausländer. Sie soll im September ihre Arbeit aufnehmen, kündigte ein Sprecher des 

21.07.2006

100 weiße Talare übergeben

Ökumenereferent Kollmar bahnt neue Partnerschaft mit indischer Kirche an

Braunschweig/Tranquebar. 100 weiße Talare mit roter Stola hat Oberlandeskirchenrat Peter Kollmar, Ökumenereferent der Landeskirche Braunschweig, bei einer Reise nach Indien der 

Artikel 1705 bis 1716 von 2224

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>