Landeskirche

19.11.2007

Lutherisches Bekenntnis verbindet

Grußwort des Leitenden Bischofs der VELKD vor Braunschweiger Landessynode

Goslar/Hannover. Die Bedeutung der Landeskirchen hat der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Dr. Johannes Friedrich (München), 

17.11.2007

Kirche beschließt Haushalt

Finanzexperten plädieren für eine Fortsetzung des eingeschlagenen Sparkurses

Goslar. Zum Abschluss ihrer aktuellen Tagung hat die braunschweigische Landessynode am 17. November in Goslar den Haushalt für das Jahr 2008 in Höhe von rund 88 Millionen Euro verabschiedet. Wie 

16.11.2007

Verwaltungsreform gescheitert

Landessynode lehnt die Einrichtung einer zentralen Verwaltungsstelle ab

Goslar. Die Verwaltungsreform in der Landeskirche Braunschweig ist gescheitert. Sie sollte Kosten von rund 440.00 Euro einsparen und Abläufe optimieren. Die Landessynode hat am 16. 

16.11.2007

Kirche für Jugendliche

Landessynode beschließt eine „Profilkirche“ in der Stadt Braunschweig

Goslar. Die braunschweigische Landessynode hat die Einrichtung einer Jugendkirche in Braunschweig beschlossen. 2008 soll die Arbeit an dem Projekt begonnen werden. Derzeit gebe es Gespräche mit 

16.11.2007

Den heiligen Tag respektieren

Braunschweigische Landessynode besorgt über Aushöhlung des Sonntagsschutzes

Goslar. Die braunschweigische Landessynode appelliert an die Städte Braunschweig und Wolfsburg, die gesetzlichen Bestimmungen zu den Ladenöffnungszeiten nicht für weitere verkaufsoffene 

15.11.2007

Debattierfreudigkeit hat abgenommen

Synodenpräsident zieht kritische Bilanz der vergangenen sechs Jahre Synodenarbeit

Goslar. Eine kritische Bilanz der Arbeit der zehnten Landessynode hat Synodenpräsident Gerhard Eckels bei der letzten Tagung des Kirchenparlaments am Donnerstag, 15. November, in Goslar 

15.11.2007

Heftige Kritik an Sonntagsöffnung

Bischof Weber empört über entsprechende Pläne in Wolfsburg und Braunschweig

Braunschweig. Heftige Kritik an den Initiativen in Wolfsburg und Braunschweig für weitere verkaufsoffene Sonntage hat Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Donnerstag, 15. November, in 

06.11.2007

Reformen und Finanzen

Landessynode berät erneut Einrichtung einer zentralen Verwaltungsstelle

Goslar/Braunschweig. Kirchenreformen und die Finanzen für das Jahr 2008 berät die braunschweigische Landessynode bei ihrer nächsten Tagung vom 15. bis 17. November in Goslar (Haus Hessenkopf). 

22.10.2007

Das Miteinander interpretieren

Landesbischof für neue Form des Dialogs zwischen Lutheranern und Katholiken

Goslar/Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat Lutheraner und Katholiken aufgerufen, stärker als bisher das „funktionierende Miteinander theologisch zu interpretieren". Es sei zu 

19.10.2007

Den Himmel feiern

Pastoralkolleg der Landeskirche veröffentlicht Jahresprogramm 2008

Wolfenbüttel. Neue Angebote in den Bereichen Organisation, Kommunikation und Spiritualität bietet das Pastoralkolleg Mitarbeitenden in der Landeskirche Braunschweig. Das soeben erschienene 

15.10.2007

Weiter an der Spitze

Landesbischof Weber erneut zum Hochschulratsvorsitzenden der TU gewählt

Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber bleibt Vorsitzender des Hochschulrats der Technischen Universität. Die Hochschulratsmitglieder wählten ihn für eine zweite Amtszeit während ihrer 

11.10.2007

Enormes touristisches Potenzial

Landesbischof Weber würdigt nach Visitation kirchliche Arbeit in Goslar

Goslar. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die Tourismusarbeit der evangelischen Kirche in Goslar gewürdigt. Hier werde mit hohem ehrenamtlichen Engagement „Großes" geleistet, sagte er am 12. 

Artikel 1525 bis 1536 von 2223

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>