Landeskirche

17.10.2008

Kongress zum Religionsunterricht

Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Niedersachsen diskutieren in Braunschweig

Braunschweig. Zu einem religionspädagogischen Kongress erwartet der Arbeitsbereich Religions- und Medienpädagogik (ARPM) der Landeskirche Braunschweig rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 

15.10.2008

Schwerpunkt Luther

Atelier Sprache in Braunschweig stellt neues Programm für 2009 vor

Braunschweig. Mit prominenten Referenten und einem Schwerpunkt zur Lutherdekade geht das Atelier Sprache im Theologischen Zentrum Braunschweig in das Jahr 2009. Ein Sonderprogramm, das den 

13.10.2008

Gemeinsam auf dem Weg

Landesbischof Weber gibt Bericht als Catholica-Beauftragter der VELKD

Zwickau/Braunschweig (epd). Der evangelische Ökumene-Experte Friedrich Weber hat sich optimistisch zu den Beziehungen zwischen den Kirchen geäußert. Zugleich rief er zur Intensivierung der 

10.10.2008

Ergebnisse verfügbar

Landeskirche veröffentlicht Dokumente der „Ökumenischen Visitation“

Braunschweig/Wolfenbüttel. Die Ergebnisse der „Ökumenischen Visitation", die vom 22. September bis 4. Oktober in der Landeskirche Braunschweig stattgefunden hat, liegen nun vor und sind auf den 

08.10.2008

Die Taufe verbindet

Landesbischof Weber betont wachsende Gemeinschaft zwischen den Kirchen

Güstrow/Braunschweig. Landesbischof Weber hat die gewachsene Gemeinschaft der christlichen Kirchen unterstrichen. Die 2007 unterzeichnete Erklärung über die Taufanerkennung zwischen den 

07.10.2008

Das Beten nicht vergessen

Landesbischof Weber unterstreicht die Bedeutung einer religiösen Erziehung

Vechelde. Landesbischof Weber hat Eltern aufgerufen, ihren Kindern die Begegnung mit dem christlichen Glauben zu ermöglichen. Vor allem sollten Kinder die biblischen Geschichten 

05.10.2008

Politik des Schuldenmachens vermeiden

Landesbischof Weber predigte zum Erntedankfest im Braunschweiger Dom

Braunschweig (epd). Landesbischof Weber hat anlässlich des Erntedankfestes eine Politik des Schuldenmachens kritisiert. "Leben nach dem Motto ,Nach uns die Sintflut' geht auf Kosten der 

04.10.2008

Impulse für kirchliche Arbeit

Ökumenische Delegation lobt die Landeskirche für ihren Mut, sich Anfragen zu stellen

Braunschweig. Eine internationale Delegation hat den Mut der Landeskirche Braunschweig gelobt, sich einer ökumenischen Visitation auszusetzen. Die Kirchenvertreter aus England, Tschechien, Japan, 

30.09.2008

Fehlende Krippenplätze kritisiert

Landesbischof hält Bericht als Ratsvorsitzender bei Konföderationssynode

Hannover/Braunschweig (epd). Das Land Niedersachsen hat nach Angaben des braunschweigischen Landesbischofs Friedrich Weber mit Nordrhein-Westfalen bundesweit die schlechteste Versorgungsquote in 

25.09.2008

Der Verantwortung stellen

Landeskirche und Diakonie Braunschweig untersuchen Heimerziehung

Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig und ihr Diakonisches Werk haben Personen, die in evangelischen Kinderheimen misshandelt wurden, aufgerufen sich zu melden. Man sei bereit, die 

19.09.2008

Selbstkritische Standortbestimmung

Landeskirche Braunschweig erwartet Anregungen von internationaler Delegation

Braunschweig/Helmstedt/Salzgitter. Eine internationale Delegation soll der Landeskirche Braunschweig helfen, die eigene Situation selbstkritisch wahrzunehmen und Impulse für 

17.09.2008

Gottesdienste profilieren

Berliner Universitätspräsident Markschies wirbt für einfache Predigtsprache

Braunschweig. Für eine Profilierung der evangelischen Sonntagsgottesdienste hat der Präsident der Berliner Humboldt-Universität Christoph Markschies geworben. Die Pfarrerinnen und Pfarrer 

Artikel 1429 bis 1440 von 2221

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>