Landeskirche
Bildband präsentiert Kirchen
Gelungene Kooperation zwischen Propstei Wolfenbüttel, Fotoclub, Landeskirche und Stiftung
Wolfenbüttel (epd). Die evangelische Propstei Wolfenbüttel hat am 25. November einen neuen Bildband mit Porträts ihrer Kirchengebäude vorgestellt. Auf 120 Seiten werden 30 Gebäude
Kritische Würdigung
Landessynode beschließt, die „Ökumenische Visitation“ aufzuarbeiten
Goslar. Die braunschweigische Landessynode hat bei ihrer jüngsten Tagung in Goslar die Kirchenregierung gebeten, mit einem Schreiben an die Partnerkirchen auf die „Ökumenische Visitation" im
Erneute Strukturdebatte
Braunschweigische Landessynode lässt Verkleinerung des Kollegiums prüfen
Goslar. Mit einer knappen Mehrheit hat die braunschweigische Landessynode am 22. November beschlossen, die Struktur im Landeskirchenamt erneut zu prüfen. Nach einer kontroversen
Hilfspaket für Salzgitter-Bad
Landessynode führt intensive Diskussion über Neustrukturierung der Propsteien
Goslar. Nach einer intensiven Diskussion der Landessynode über die Neustrukturierung der Propsteien hat sich die Kirchenregierung am 22. November in Goslar auf ein Hilfspaket für die
304 aktive Pfarrerinnen und Pfarrer
Personalentwicklung der Landeskirche folgt dem verabredeten Stellenabbau
Braunschweig/Goslar. Die Landeskirche Braunschweig verfügt derzeit über 304 aktive Pfarrerinnen und Pfarrer. Darauf hat Oberlandeskirchenrätin Brigitte Müller im Rahmen der jüngsten Tagung der
Publizistik gemeinsam gestalten
Braunschweigische Landessynode diskutiert Zukunft der „Evangelischen Zeitung“
Goslar. Die evangelische Publizistik muss nach Ansicht der braunschweigischen Landessynode auch weiterhin auf konföderierter Ebene verantwortet werden. In einem Beschluss vom 22. November
Gegen Ausbau der Kernenergie
Braunschweigische Landessynode besorgt über ungelöste Frage der Endlagerung
Goslar. Die braunschweigische Landessynode hält den weiteren Ausbau der Kernenergie für unverantwortlich. Auch die derzeitige Nutzung sei problematisch, solange keine gesicherte Lagerung
Landessynode beschließt Haushalt
Hohe Belastungen für Kirche durch Tariferhöhungen und Versorgungsleistungen
Goslar. Die braunschweigische Landessynode hat am 21. November in Goslar den Haushalt für 2009 beschlossen. Er verzeichnet eine Steigerung von 14,7 Prozent im Vergleich zum Planansatz für 2008
Konföderation bleibt unverzichtbar
Landesbischof Weber ruft niedersächsische Kirchen zur Zusammenarbeit auf
Goslar (epd). Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber hat die evangelischen Kirchen in Niedersachsen zu einer intensiveren Zusammenarbeit aufgerufen. Die Konföderation, zu der sich
Neue Kirchenregierung
Braunschweigische Landessynode wählt Mitglieder für Leitungsorgane
Goslar. Die Landeskirche Braunschweig hat eine neue Kirchenregierung. Die Landessynode wählte bei ihrer Tagung am 20. November in Goslar zwei ordinierte und drei nicht ordinierte
Abgeltungssteuer beachten
Finanzdezernent Fischer sieht keine neuen Belastungen für Kirchensteuerzahler
Braunschweig. Durch die neue Abgeltungssteuer, die zum 1. Januar 2009 in Kraft tritt, werden Kirchenmitglieder nicht mit höheren Kirchensteuern belastet. Darauf hat der Finanzdezernent der
Haushaltsberatungen und Wahlen
Braunschweigische Landessynode tagt vom 20. bis 22. November in Goslar
Goslar/Braunschweig. Der Haushalt für 2009 sowie Wahlen für kirchenleitende Gremien stehen im Mittelpunkt der nächsten Tagung der braunschweigischen Landessynode. Vom 20. bis 22. November