Landeskirche
Ein Traum vom Paradies
Einer der ältesten und größten Bibelgärten Deutschlands liegt in Schöningen
Schöningen (epd). Feige, Myrrhe, Granatapfel und Papyrus - rund 110 Pflanzennamen finden sich in der Bibel. Das Buch der Bücher beschreibt das Säen und Ernten. In vielen Versen geht es um Früchte und
Papst-Enzyklika fördert die Zusammenarbeit
Stellungnahme des Catholica-Beauftragten der VELKD Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber
Wolfenbüttel (epd). Die neue Sozialenzyklika des Papstes wird nach Einschätzung des Catholica-Beauftragten der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof
Abschiebung soll rückgängig gemacht werden
Landesbischof Weber: Fürsprache der Kirchen bewegt etwas
Die umstrittene Abschiebung einer jungen Mutter mit zwei Kindern aus dem Landkreis Wolfenbüttel in den Kosovo soll rückgängig gemacht werden. Landrat Jörg Röhmann (SPD) sagte am Montag dem
Domfestspiele eröffnet
Romeo, Julia, Jim Knopf und Lukas vor der Gandersheimer Stiftskirche
Bad Gandersheim(epd). Mehr als 50.000 Besucher erwarten die Veranstalter der 51. Gandersheimer Domfestspiele in den kommenden Wochen. "Das ist natürlich abhängig vom Wetter", sagte Festivalsprecher
Landesbischof gratuliert
Auricher Superintendent Karl-Hinrich Manzke wird neuer Bischof in Schaumburg-Lippe
Bückeburg/Braunschweig (epd). Der Auricher Superintendent Karl-Hinrich Manzke wird neuer Bischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe. Der 51-Jährige setzte sich bei der Wahl in
Zwölf neue Stipendiaten
Stiftung Ökumenisches Lernen ermöglicht Schülern Auslandsaufenthalt
Braunschweig (epd). Die Stiftung Ökumenisches Lernen der braunschweigischen Landeskirche hat erneut zwölf Jugendliche als Stipendiaten angenommen. Sie nehmen drei Jahre lang an Seminaren und Fahrten
Neue Lektorinnen und Lektoren
Ehrenamtliche im Verkündigungsdienst halten die Kirche in der Fläche präsent
Braunschweig (epd). Mit einem Segnungsgottesdienst haben am 13. Juni 19 neue Lektorinnen und Lektoren ihren Dienst in der Landeskirche Braunschweig aufgenommen. Damit erhöhe sich die Zahl dieser
Jugendtreffen mit 500 Teilnehmern
Landesbischof Weber zeigt sich erfreut über Jugendarbeit der Landeskirche
Wolfenbüttel (epd). Der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber sieht die evangelische Jugendarbeit auf Erfolgskurs. Das zeige die Zahl von mehr als 500 Teilnehmern beim Evangelischen
Erfolgsmodell wird fortgesetzt
Konfirmandenferienseminar mit neuer Internetpräsenz und Reisevorbereitungen
Braunschweig/Goslar. Über 700 Konfirmanden, Teamer und Gruppenleiter aus 22 Gemeinden und Pfarrverbänden der Landeskirche Braunschweig bereiten sich auf die diesjährigen Konfirmandenferienseminare
Der Geschichte stärker stellen
Landesbischof Weber kritisiert frühere Zurückhaltung in der Landeskirche
Braunschweig (epd). Landesbischof Friedrich Weber hat die Kirchen aufgerufen, sich noch genauer mit ihrer Vergangenheit in der NS-Zeit zu beschäftigen. "In Deutschland wurden in dieser Zeit allein
Christenkreuz und Hakenkreuz
Zwei Ausstellungen zu Kirchenbau und sakraler Kunst im Nationalsozialismus
Braunschweig. Unter dem Titel „Christenkreuz und Hakenkreuz" beschäftigen sich in Braunschweig zwei Ausstellungen mit dem Kirchenbau und der sakralen Kunst im Nationalsozialismus. Sie finden bis zum
An historischem Ort
Stadt und Kirchen in Braunschweig erinnern an deutschen Kaiser Otto IV.
Braunschweig (epd). Mit Vorträgen, Gottesdiensten, Konzerten und historischen Stadtrundgängen erinnern die Stadt und die Kirchen in Braunschweig an das 800. Krönungsjubiläum des deutschen Kaisers